Re­fe­ren­zen > Ham­burg

In­stand­set­zung Tief­ga­ra­ge „Co­lum­bus Haus“ in Ham­burg

Die Be­ton­in­stand­set­zungs­pla­nung der 2‑geschossigen Tief­ga­ra­ge „Co­lum­bus Haus“ in der Ham­bur­ger Spei­cher­stadt be­ar­bei­te­te vo­plan mit dem „Buil­ding In­for­ma­ti­on Mo­del­ling“ – kurz BIM ge­nannt.

Mit­hil­fe ei­nes 3D-La­ser­scan­ners wur­de ein di­gi­ta­les Mo­dell er­stellt, das alle Er­geb­nis­se aus der Bau­werks­un­ter­su­chung in­te­griert und in dem die Maß­nah­men der In­stand­set­zung ein­ge­plant wur­den. Da­mit dien­te es als per­fek­te Grund­la­ge für die Aus­schrei­bung der un­ter­schied­li­chen Ge­wer­ke.

Im wei­te­ren Ab­lauf wer­den Bau­zu­stän­de fest­ge­hal­ten und do­ku­men­tiert, wie bei­spiels­wei­se eine Be­stands­auf­nah­me nach dem HDW-Be­ton­ab­trag, nach der Re­pro­fi­lie­rung und schluss­end­lich nach der Fer­tig­stel­lung. Auch wei­te­re In­spek­tio­nen und durch­ge­führ­te War­tungs­maß­nah­men flie­ßen ins BIM mit ein.

Die Kom­bi­na­ti­on von Bran­chen-Know-how, de­tail­lier­ten Da­ten­ana­ly­sen und dem Ein­satz von BIM op­ti­miert die Pla­nungs­pro­zes­se. Da­bei wird nicht nur Zeit und Geld ge­spart, son­dern auch die Pla­nungs­si­cher­heit er­höht und Feh­ler­quel­len mi­ni­miert.

  • Ausführung:

2023 – 2025

  • Leis­tungs­spek­trum:

Bau­werks­un­ter­su­chung, In­stand­set­zungs­pla­nung, Aus­schrei­bung, Bauüberwachung, di­gi­ta­le Bau­werks­er­fas­sung, BIM Pro­jekt, Sta­tik

  • Grö­ße:

ca. 200 Stell­plät­ze, da­von ca. 140 auf Dop­pel­par­ker­kon­st­uk­tio­nen

  • Net­to­bau­sum­me:

1,8 Mio. Euro