Referenzen > Niederrhein
Instandsetzung Großkläranlage am Niederrhein
Die Kläranlage am Niederrhein ist mit über 50 verschiedenen Bauwerken eine der zehn größten in Deutschland. Teile der Anlage sind bereits über 50 Jahre alt, weshalb umfangreiche Sanierungen anstanden.
Im Vorfeld hat ein externes Prüflabor alle Bauwerke der Anlage betontechnologisch untersucht und dabei Sulfatmigration, Bewehrungsüberdeckung, Druckfestigkeit und Karbonatisierungsgrad ermittelt. Die Ergebnisse waren zum Teil dramatisch schlecht, insbesondere in abgedeckten Bereichen. Hier können aggressive Gase wie Schwefelwasserstoff nicht in die Atmosphäre entweichen, sondern setzen sich auf den Bauteilen ab und schädigen diese nachhaltig.
Aufgrund der hohen Konzentration der biogenen Schwefelsäure wurde bereits im Vorfeld mit den Herstellern verbindlich die Eignung der potenziellen Materialien abgeklärt. So konnte sichergestellt werden, dass nach Festlegung der Sanierungsmethodik keine unvorhergesehenen Probleme aufkommen würden. Insgesamt wurden vier Zulauf-Schneckentröge und drei Belebungsbecken mit den Ablaufkanälen umfassend bis 2020 instand gesetzt.
- Ausführung:
2016 – 2020
- Leistungsspektrum:
Bestandsaufnahme, Kostenschätzungen, Instandsetzungsplanung, Ausschreibung, Objektüberwachung, Baubegleitung
- Größe:
1,2 Mio Einwohnergleichwerte
- Nettobausumme:
3,5 Mio Euro